Durch Screencasting wird das Geschehen auf dem Bildschirm mitgeschnitten, also in Video aufgenommen. Dieses Verfahren wird gerne benutzt um Tutorials und Dokumentationen für Software zu erstellen.
Eine kompetente Person zeigt einen bestimmten Prozess. Dabei sieht man 1:1 seinen Bildschirm und hört ihn über die Audiospur wie er die Schritte erläutert und vielleicht auf besondere Details hinweist.

Eigentlich immer kann die Wertigkeit und nicht selten der wahrgenommene Nutzen von Tutorials durch eine professionelle Vertonung deutlich erhöht werden – unabhängig vom Sprechstil. Denn von poliert/sophisticated bis lässig und natürlich ist alles möglich.

Ähnliche Genres:

ERKLÄRVIDEO
E-LEARNING
SCHULUNG

Mike Langhans – Profisprecher für Screencast .