Schulungsinhalte unterscheiden sich vom E-Learning schon dadurch, dass die Wissensvermittlung nicht über ein smartes Gerät erfolgen muss, sondern theoretisch auch ein Lehrvideo auf einer VHS-Kassette sein kann. Unter uns gesagt, habe ich einen kurzen Sommer lang mal bei einer großen Fastfood-Kette gejobbt und war dazu angehalten, in meinen Pausenzeiten, die im Mitarbeiterpausenraum ausliegenden Videos durchzupflügen in denen es um Hygiene am Arbeitsplatz ging oder darum, wie ansteckend (sic!) gute Manieren seien.
Gut, das ist jetzt wirklich schon lange her.
Aber auch heute noch werden Schulungsinhalte vertont. In Form von Screencast-Tutorials, Montage- und Bedienungsanleitungen, Produktschulungen für den Vertrieb und so weiter.
Die Stimme, die hier bei der Wissensvermittlung hilft, sollte Kompetenz ausstrahlen, nahbar und einehmend sein. Wenn man es schafft, dass die Rezipient*Innen das informiert werden und lernen selbst als belohnend empfinden, ist viel richtig gemacht.
Ähnliche Genres:
E-LEARNING
ERKLÄRVIDEO
SCREENCAST / TUTORIAL
Mike Langhans – Profisprecher für Schulungsinhalte.